15.05.2023 - Vortrag "Enkeltrick"
Die Landfrauen, AWO, der SoVD und das Rote Kreuz luden gemeinsam zu einem Polizeivortrag zum Thema Betrug am Telefon und an der Haustür ein. Die Tische im Feuerwehrhaus waren liebevoll geschmückt und gedeckt. Es gab Schnittchen und selbstgebackenen Kuchen.
Immer wieder gibt es Berichte darüber, wie Kriminelle versuchen, mit dem Enkeltrick per Telefon oder WhatsApp ehrliche Bürger abzuzocken. Damit uns das nicht passiert, hatten wir Herrn Pfeiffer von der Polizeidirektion Flensburg eingeladen. Er las uns eine Geschichte vor, die so einen Ablauf/eine Masche darstellte. Dazu gab es wertvolle Tipps, Anregungen, eine Broschüre und einen Aufsteller mit einer Übersicht zu Verhaltensweisen. (Fotos: P. Haase, R. Brauer. Text: R. Brauer)
****************************************************
27.04.2023 - Boy's Day an der Herrendeichschule Nordstrand
Die Hattstedter und Nordstrander Landfrauen beteiligten sich zusammen am Boy's Day an der Herrendeichschule. Das war natürlich ein aufregender Tag für alle Beteiligten. Die Jungs machten sich mit häuslichen Aufgaben vertraut. Hamburger wurden unter Anleitung zubereitet, als Nachtisch gab's Milchreis. "Wer kann Betten beziehen?" Da war es eine Meldung, also bitte vormachen. Auch Wäsche sortieren vor dem Waschen, richtig aufhängen, zusammenlegen, bügeln und Knöpfe annähen will gelernt sein. Jetzt kann so manch einer zu Hause aushelfen. Zur Belohnung gab es die leckeren Hamburger und Urkunden. Mit zufriedenen Gesichtern ging es heim. (Fotos: Anke Nissen, Olga Maart. Text: Regine Brauer)
************************************************
18.04.2023 - E-Bike Sicherheitstraining
Streng genommen sind unsere E-Bikes Pedelecs, also Fahrräder mit Elektromotor mit einer Trittunterstützung bis 25 km/h, so begann die Einführung unseres Trainers Lorenz Peter Volquardsen. In gemütlicher Runde gab es zunächst nützliche Tipps und Informationen bei Blacky im Gastraum der Sporthalle. Dann starteten wir bei Sonnenschein und kühler Witterung unser Training. Es waren allerlei Hütchen und Stangen auf dem Parkplatz aufgestellt. Das Slalomfahren war noch gut zu meistern, da war es schon schwieriger im engen Kreis zu fahren oder eine enge Acht um Hütchen und durch schmale Pfosten. Das richtige Abbremsen aus voller Fahrt wurde geübt, und wer wollte, konnte dabei auch ein schmales Brett passieren. Zum Schluss gab es Urkunden und zufriedene Gesichter. (Text und Fotos: R. Brauer)
**********************************************************
19.03.2023 - Frühlingsfrühstück
Ein leckeres Frühstücksbüfett genossen die Landfrauen im Restaurant "Zur Nordsee". Es herrschte eine angenehme Atmosphäre bei netten unterhaltsamen Gesprächen. Das Datum passte zum Gründungsdatum des Vereins im Jahre 1981. Darauf musste natürlich mit einem Prosecco angestoßen werden.
*****************************************************
15.02.2023 - Jahreshauptversammlung im Engländer Krog
Vom Vorstand war leckeres Fingerfood vorbereitet worden. An einladend gedeckten Tischen konnte unsere 1. Vorsitzende Olga Maart viele interessierte Landfrauen begrüßen.
Vor den Regularien und bevor die Bäuche mit Fingerfood gefüllt wurden, gab es eine Einführung von Marlen Lütje aus Drelsdorf in "Trittsicherheit". Jede(r) Interessierte ab 65 Jahren kann ohne Vorerfahrungen mitmachen. Es geht um Kraft- und Gleichgewichtsübungen für mehr Sicherheit beim Stehen und Gehen, also Fitness fürs Alter. Für ca. 30 Minuten lockerten wir unsere Glieder. Die Bewegungskurse sind kostenlos. Sie können von Vereinen gebucht werden und finden dann an 6 Terminen für 90 Minuten einmal pro Woche vor Ort statt. Spontan gab es Anmeldungen für einen Kurs. Mehr Informationen unter: www.trittsicher.org
Nach der Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Jhv. von 2022, den Tätigkeitsberichten und Entlastungen des Vorstandes ging es an die Wahlen.
Ergebnisse der Wahlen:
a) Wahl einer 2. Vorsitzenden. Leider war niemand bereit dafür.
b) Neue stellvertretende Kassenwartin wurde Kathrin Cramer
c) Wahl der 3 Beisitzerinnen: Elke Baumbach, Heide Diedrichsen und Regine Brauer wurden wiedergewählt.
d) Wahl einer Kassenprüferin: Hanna Kühlmann löste Anne Jacobsen ab.
Zum Schluss erfreute uns die Line-Dance-Gruppe unseres Vereins mit flotten Melodien und Schritten.
(Text: R. Brauer, Fotos: R. Brauer, Sabine Voiges)